| 
								 
									 
									 
									OPER UNTERWEGS 
									SANATORIUM ZUR SANDUHR 
									ÖDIPUS LOST 
									STILLE WASSER 
									DER ROTE LÖFFEL / SZENEN 
									FLASCHENPOST / SZENEN 
									DER JÄGER GRACCHUS / SZENEN 
									UNDINE GEHT / SZENEN 
									PRESSE / DOWNLOAD 
									ENSEMBLE 
									KONTAKT 
									IMPRESSUM 
									DATENSCHUTZ 
								 
								 
								  
								 
								ZUR ZEIT NICHT AUF DEM SPIELPLAN – PREMIERE WAR AM 
									Freitag, 28. August 2015, 18:00 h 
									im Areal Kabelwerk 
									Oswaldgasse 35A, A-1120 Wien 
								 
								 
								  
								 
								TEXTE ÖDIPUS LOST 
									DER VERLORENE ÖDIPUS 
									WIE HAT ES IHNEN GEFALLEN? 
									HABEN SIE ALLES VERSTANDEN? 
									 
									ÖDIPUS LOST 1–31 DIE EINZELPROJEKTE 
									1 DÉSIR 
									2 ICH KANN NICHTS DAFÜR! 
									3 AUFZUG IN DREI AKTEN 
									4 ZUM RAUCHENDEN COLT 
									5 OPER FÜR BLINDE 
									6 ARIA MOVIL 
									7 BUNRAKU ODER WIE ÖDIPUS ZU BEINEN KOMMT 
									8 GLÜCKLICHE TAGE 
									9 SCHALL UND RAUCH 
									10 DU SOLLST VATER UND MUTTER EHREN 
									11 BAKTERIE 
									12 MUTTERLIEBE 
									13 ELEPHANT IN THE ROOM 
									14 JA, DU WILLST 
									15 EWIGE LIEBE 
									16 BETON 
									17 TEIRESIAS ISST EIN SCHNITZEL 
									18 DU BIST NICHT DAS KIND DEINER ELTERN 
									19 AM SCHEIDEWEG 
									20 ANTIKE VASEN 
									21 NOCHE INTERMINABLE 
									22 EL MARIACHI 
									23 REINIGUNG 
									24 DER KÖNIG DANKT AB 
									25 TREFFEN SICH DREI 
									> 26 MUSIC FOR A WHILE 
									27 VANILLEEIS 
									28 DAS AUTO 1 
									29 DAS AUTO 2 
									30 DAS AUTO 3 
									31 STILLE WASSER 
								 
								 
								  
								 
							 | 
							 | 
							 
								 
								  
								 
								(music) 
								 
								Otto-Bondy-Platz, Auto 
								Installation 
								 
								  
								
									Realisierung MARIAM HAAS / ROBERT SIEVERT / HELGA UTZ / JÖRG BEHRENS 
									 
								 
								Music for a while 
								Shall all your cares beguile: 
								Wondering how your pains were eas’d. 
								And disdaining to be pleas’d, 
								Till Alecto free the dead. 
								From their eternal bands, 
								Till the snakes drop from her head, 
								And the whip from out her hands. 
								 
								 	
								Wir befinden uns im Untergrund, in der Kanalisation, in der Unterwelt. Seit Generationen weilen hier die Erinnyen, die für die Erfüllung von Verfluchungen, der Bürgschaft für Eide und Schwüre, der Bestrafung von Verbrechen, besonders bei familiären Vergehen, oder dem Stiften von Wahnsinn verantwortlich sind. 
								 
								John Dryden schrieb Oedipus. A Tragedy 1678, und Purcell komponierte dazu Einlagen. Er vertonte auch die Szene, in der Teiresias in der Unterwelt das blutige Gespenst des Laios erscheinen lässt, woraus er dieses wunderbare Lied extrahierte. 
								 
							 | 
							 | 
							
								
							 |